Resetter: Best of 2020 – Der Jahresrückblick

Das ist wohl einer dieser Randalierenden aus der «Partyszene». «Zug der Liebe» in einer längst vergangenen Zeit vor Corona in Berlin, 2019. Bild: phb
Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/httpd/vhosts/rocketexpress.org/resetter.org/wp-content/plugins/top-10/includes/class-counter.php on line 54

Die letzte Woche im 2020 ist angebrochen. Höchste Zeit, nochmals auf das ablaufende Jahr zurückzuschauen. Mit Beiträgen, die bei den Leser:innen des Resetters besonders viel Beachtung gefunden haben. Heute schauen wir auf den Sommer zurück, als feiernde Menschen in Deutschland als Randalierer verunglimpft wurden.

Der Resetter wünscht jetzt schon allen ein tolles neues Jahr.


22.Juni 2020: Am Wochenende haben mehrere Hundert Personen in Stuttgart randaliert, Geschäfte zerstört und Polizisten angegriffen. Einmal mehr mangelt es Behörden, Politik und Medien an geeignetem Vokabular, um das Geschehene – und in diesem Fall die Täter – korrekt zu benenen und zuzuordnen. Weil Begriffe fehlen und sich die Tat Samstagnacht ereignete, muss es natürlich pauschal «die Partyszene» gewesen sein. Das ist absurd und bringt tatsächliche Raverinnen und Clubber in Verruf. Richtige Clubbers leben nach einer friedlichen und offenen internationalen Grundhaltung.

300 bis 500 Leute haben in der Innenstadt von Stuttgart am Samstag Abend randaliert, Polizisten angegriffen, Schaufenster eingeschlagen und geplündert, nachdem die Polizei einen 17-jährigen wegen Verdachts auf Drogen kontrolliert hatte.

Die Folgen: 19 verletzte Polizisten, zwölf zerstörte Polizeiautos, 40 beschädigte Geschäfte. 24 Personen wurden festgenommen. Zwölf von ihnen besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft. Es sind Jugendliche, mehrheitlich männlich, die ein eigenartiges Verständnis von «Feiern» haben.

Weiterlesen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert